Features

Software Scan

Der Software-Scan durchsucht das System nach Spuren von Software-Wallets, Verwaltungssoftware für Hardware-Wallets sowie gängiger Mining-Software. Die gängigsten Software-Wallets, Verwaltungssoftwares für Hardware-Wallets und Mining-Softwares sind als Standards bereits integriert.

Wallet-Hunter Hardware Wallet

Hardware-Wallet Scan

Der Hardware-Wallet Scan analysiert die Windows-Registry nach den VID+PID-Kennungen von bekannten Hardware-Wallets. Die Grundlage hierfür bildet eine integrierte Liste, die insgesamt 34 verschiedene Hardware-Wallets umfasst. Falls eine dieser registrierten Hardware-Wallets in der Vergangenheit mit dem System verbunden war, wird dies als Treffer angezeigt.

Browser Scan

Der Browser-Scan analysiert die Historiendateien der gängigen Browser Edge, Chrome, Firefox und Opera anhand definierter regulärer Ausdrücke (Regex-Suchmuster) von den 30 größten Kryptobörsen und Tradingplattformen, um gezielt nach relevanten Spuren von Online-Kryptobörsen zu suchen.

Wallet-Hunter Key

Key Scan

Der Key Scan analysiert Dateien in den Formaten .txt, .csv, .xls, .xlsx, .doc, .docx, .odt und .ods auf das Vorhandensein von Public- und Private Keys. Standardmäßig sind Regex-Suchmuster für gängige Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Monero, Ripple und Dogecoin vorkonfiguriert.

Seed-Phrase Scan

Der Seed-Scan durchsucht verschiedene Dateiformate, darunter .txt, .csv, .xls, .xlsx, .doc, .docx, .odt und .ods, nach Seed-Phrasen, die anhand der BIP39-Wortliste überprüft werden. Sobald mindestens 12 aufeinanderfolgende Wörter aus der BIP39-Liste erkannt werden, wird die entsprechende Datei als Treffer markiert.

Wallet-Hunter Special Features

Full Scan

Der Full-Scan führt sämtliche o.a. einzelnen Scan-Modi nacheinander aus. Alle gefundenen Ergebnisse können anschließend gesammelt in HTML, JSON, CSV oder XML exportiert werden.

Nach oben scrollen